Unsere Gemeinde
1525 hielt die Reformation durch Erasmus und Peter von Mentzingen Einzug in die Gemeinde. Im Jahre 1530 kommt Mathäus Kochhaf als evangelischer Pfarrer nach Menzingen. Sein Sohn David Chytraeus wird einer der berühmtesten Theologen seiner Zeit. Um 1830 wurde in Menzingen der Entschluss gefasst, ein neues Gotteshaus zu bauen. Das alte Kirchengebäude war baufällig geworden und mit 366 Sitzplätzen zu klein für die Gemeinde. In der Zeit von 1846 – 48 entstand die heutige Kirche, die ca. 650 Personen Platz bietet. Die Anzahl der Gemeindeglieder betrug im Dezember 2013 930 Personen in Menzingen und 139 in Landshausen. (Landshausen ist ebenfalls ein Stadteil der Stadt Kraichtal und die dort wohnende evangelische Bevölkerung wird von Menzingen aus mitbetreut). Seit 15.01.2016 ist Frau Stefanie Nuß Pfarrerin von Menzingen und Oberacker. → Kontakt |